Alpine Gastgeber – Urlaubsgenuss in kleinem, feinem Rahmen

Lage in den schönsten Alpenregionen, gemütliches Urlaubs-Zuhause mit zeitgemäßer Ausstattung und guter Service zeichnet die „Alpinen Gastgeber“ aus. Die „Alpinen Gastgeber“ sprechen den preis- und qualitätsbewussten Urlaubsgast an, der Wert auf typische Standards legt: Eine Lage in den schönsten Alpenregionen, ein gemütliches Urlaubs-Zuhause mit zeitgemäßer Ausstattung und einheimischen Materialien. Guter Service ist ein weiteres Markenzeichen der „Alpinen Gastgeber“: Neben dem sehr fairen Preis-Leistungsverhältnis (Übernachtungen ab 19 Euro!) sowie Kurzurlaubs-Angeboten wird viel Wert auf ein persönliches Verhältnis zum Gast und familiäre Atmosphäre gelegt.

Auf die Qualität kann man sich verlassen, denn alle Betriebe sind gemäß offiziellen Klassifizierungssystem mit Sternen oder Edelweißen ausgezeichnet. Viele Alpine Gastgeber punkten mit speziellen und individuellen Zusatzleistungen, Pauschalen und Wochenprogrammen – wie geführten Themen-Wanderungen, Radfahr-Pauschalen, Wellness-Anwendungen, Sport- und Kinder- und Kulturprogrammen, Nordic Walking- oder Kochkursen.

Herzlichkeit ist unsere Natur

Gegründet wurde die von der Europäischen Union geförderte Initiative „Alpine Gastgeber“ 2005 von den Landes-Tourismusorganisationen in Tirol, Oberbayern und dem SalzburgerLand. Die Internetplattform www.alpine-gastgeber.com macht die idyllischen Adressen für jeden Urlaubs-Surfer ganz leicht erreichbar und gibt ausführliche Informationen zu Angeboten und Schnäppchen und die Möglichkeit, eine allgemeine Anfrage zu schicken. Bei der Zimmer- oder Ferienwohnungssuche kann nach Region, Art der Verpflegung und Unterkunft sowie Wohneinheit selektiert werden.

Hier – wie bei den Tourismusverbänden der drei Regionen Tirol, Oberbayern und Salzburger-Land sowie unter der E-Mail-Adresse katalog@alpine-gastgeber.com – kann man außerdem den Katalog „Herzlichkeit ist unsere Natur“ anfordern. In dem 150 Seiten starken Unterkunftsverzeichnis blättert man durch die vielfältigen Urlaubsmöglichkeiten – vom einfachen Privatzimmer über Ferienwohnungen mit gehobener Ausstattung bis hin zu kleinen Hotels. Anhand der mitgelieferten detaillierten Karte kann man sich auch gleich über die Lage und Erreichbarkeit informieren.

Natururlaub in den schönsten (Vor-)Alpenregionen

Herzlichkeit und eine familiäre Atmosphäre inmitten der schönsten Alpenregionen: Das sind die Markenzeichen der „Alpinen Gastgeber“. Naturliebhaber entdecken hier ideal gelegene Herbergen für den Wanderurlaub, Kurzentschlossene ihr kuscheliges Domizil für’s Wochenende, Familien optimal ausgestattete Ferienwohnungen, Wochenend-Ausflügler, Event- und Sport-Touristen ihr günstigstes „Basislager“. Alle Häuser versprechen ein ganz persönliches und besonderes Urlaubserlebnis fernab vom Massenangebot.

Wo Frühstück angeboten wird – und das tun bei den Alpinen Gastgebern auch viele Ferienwohnungsvermieter –, kommen typische Köstlichkeiten auf den Tisch: Darunter hausgemachte Marmeladen sowie je nach Saison und Verfügbarkeit regionale Produkte wie Obst, Schinken, Speck, Käse und Milchprodukte. Viele Gastgeber halten außerdem Ausflugstipps bereit. Einige von ihnen begleiten ihre Gäste zu den schönsten Flecken ihrer Bergregionen. Und nach der Tour stehen dort und da am Nachmittag schon Kaffee und selbstgebackener Kuchen bereit.

Oberbayern: Erholung zwischen Zugspitze und Watzmann

Viel Sonne, liebliche Höhen, markante Berge der Nordalpen und über 300 Seen im Herzen Europas: Gründe gibt es viele, warum es Menschen gerade im Sommer nach Oberbayern zieht. Wandern, Biken, Schwimmen, Tauchen, Surfen und Fischen sind die Aktivitäten, die für Städter das optimale Kontrastprogramm bieten. Mit den „Alpinen Gastgebern“ wird die ideale Unterkunft geboten. Das sind individuelle kleine und unabhängig geprüfte Familienbetriebe mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

Die Oberbayerischen Alpen zwischen Ammersee-Lech im Westen und dem Berchtesgadener Land im Osten laden zum Auftanken und Kultur genießen – etwa auf den Spuren von König Ludwig II. oder Papst Benedikt XVI, Ludwig Thoma oder dem „Bullen von Tölz“. Egal, ob man sich für einen Alpin- und Wanderurlaub in der Zugspitz-Region oder im Pfaffenwinkel, für Seeferien rund um Chiemsee, Tegernsee und Starnbergersee, einen Bike-Urlaub im Tölzer oder dem Rosenheimer Land entscheidet: Überall sind die Alpinen Gastgeber mit ihrem heimeligen Ambiente das perfekte Urlaubs-Zuhause. Von der Pension bis zum Bio-Nichtraucherhotel gibt es für jedes Budget und jeden Urlaubsstil das passende Angebot. Auch die typisch bayerische Kost macht Gusto auf jeden Urlaubstag – von der Brotzeit mit Obatzdem über Weißwurst mit Brezen bis zu Schweinshaxn mit Reiberdatschi oder Braten mit Semmelknödeln und Dunkelbiersauce.

SalzburgerLand: Naturerlebnisse rund um 1.800 Almen

Zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern, dem Lungau und dem Salzburger Seenland erstreckt sich das SalzburgerLand – die Heimat vieler gemütlicher „Alpiner Gastgeber“. Zwischen Hochgebirge, barocker Kultur und Alpenvorlandseen zeigt sich das SalzburgerLand gastfreundlich, liebens- und erlebenswert. Im SalzburgerLand locken 1.800 von Bauern bewirtschaftete Almen zu Fuß oder per Bike in die Berge. Almfeste, Bauernmärkte und echtes Brauchtum bringen ein originelles Kontrastprogramm zum Alltag. Kulinarisch lässt das SalzburgerLand von bodenständiger „Alt Salzburger Knoblauchsuppe“, Fleischstrudel- und Schottsuppe über Kaspressknödel, Bierfleisch und Schöpsernes bis zu den legendären Salzburger Nockerln Genießer aus dem Vollen schöpfen. Die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg setzt dazu hochkulturelle Akzente.

Tirol: Bergurlaub für Abenteurer und Familien

Vom Achensee über das Ötztal bis Osttirol – und vom Paznaun bis zum Pillersee – erstreckt sich das Land Tirol, eine der schönsten Alpenregionen Österreichs. Hier treffen ursprüngliche Natur, einige von Österreichs höchsten Bergen und idyllische Alpentäler aufeinander. Die „Alpinen Gastgeber“ heben sich mit ihrem kleinen und feinen Angebot wohltuend vom Massenurlaub ab. In Tirol stehen die Alpinen Gastgeber für einen individuellen Bergurlaub, bei dem die ganze Familie auftanken kann. Sie bieten herzliche Gastfreundschaft und ein gemütliches Feriendomizil mit Top-Standards zu einem ausgezeichneten Preis. Zusatzleistungen wie Kinder-, Sport- und Kulturprogramme bringen noch mehr Bewegung in den Urlaub.

Die Natur Tirols eröffnet unzählige Freiräume für Spaß und Action. Sie ist geschaffen fürs Wandern, Biken und Nordic Walking, aber auch für alpine Abenteuer. Nervenkitzel ist etwa beim Familien-Klettern, Kinder-Canyoning, oder Rafting garantiert. Tirol ist aufgrund seiner unbegrenzten Möglichkeiten ein „touristisches Aushängeschild“ Österreichs. Regionen wie Kitzbühel, das Zillertal, der Arlberg, Serfaus oder die Alpenmetropole Innsbruck sind weltberühmt. Gleichzeitig gibt es mit dem Tiroler Lechtal, der Wildschönau, dem Alpbachtal, dem Achensee, dem Kauner- oder dem Pitztal auch besonders ursprüngliche Ferienregionen, in denen Erholung suchende Familien aufatmen und durchstarten können.