Der Klausnerhof, eine Wohlfühloase mit Blick aufs ewige Eis im Zillertal

Der Klausnerhof in Hintertux war einst ein Bauernhof. Heute ist das Domizil im Zillertal kaum wieder zu erkennen. Das alpine Hotelresort am Fuße des Gletschers mit seinen 57 Zimmern und Suiten bietet allen Luxus, der sich für ein Vier-Sterne-Hotel gehört. Stilvoll eingerichtete Zimmer, einen großzügigen Sport- und Spa-Bereich – und ein beeindruckendes Natur-Panorama buchen die Gäste gleich mit dazu.

Grandiose Aussicht schon beim Aufwachen

Das beeindruckende Gebirgsmassiv der Tuxer Alpen in Tirol ist allein schon eine Reise wert. Der Klausnerhof liegt malerisch am Fuße des Gletschers, der es übrigens auf eine stattliche Höhe von 3250 Meter bringt und ganzjähriges Skivergnügen möglich macht. Gäste des Viersterne-Hauses im schönen Zillertal können die grandiose Aussicht jeden Tag genießen.

Früher Stall, heute Wellnessoase

Das Hotel selbst hat sich gewandelt. Der einstige Bauernhof ist nicht mehr wieder zu erkennen. Nach einem Umbau ist das Domizil deutlich vergrößert. „Der Spa-Bereich ist einzigartig, denn er gewährt einen unvergleichlichen Blick auf die Bergkulisse“, verrät Norbert Schmitt von berge-exclusiv.de. Vom Innen- oder dem beheizten Außenpool aus können die Gäste des Klausnerhofes im Zillertal die Aussicht auf den Hintertuxer Gletscher genießen. Und selbst geschwitzt wird mit Blick auf das ewige Eis, denn auch die Sauna gewährt einen Blick nach draußen. Im „Raum der Stille“ laden Wasserbetten zum Ausruhen ein – Entspannung für Körper und Geist ist hier kein leeres Wort. Wer sich sportlich fit halten will, der kann den Fitnessraum nutzen, der mit modernen Kardiogeräten ausgestattet ist.

Mit dem Gletscherbus in luftige Höhen

Wer im Klausnerhof im Zillertal wohnt, den zieht es unwillkürlich hinaus in die. 350 Kilometer gut befestigte Wanderwege laden zu Spaziergängen ein. Wer es rasanter mag, der sollte sich aufs Mountainbike schwingen. Skifahrer und Snowboarder finden auf dem Gletscher das ganze Jahr über ideale Bedingungen für ihren Sport. „Mit dem Gletscherbus, einer Zweiseilumlaufbahn, gleiten die Gäste hinauf in luftige Höhen bis zur Gefrorenen Wand, die in einer Höhe von 3250 Meter liegt. Dort oben verzaubern nicht nur das atemberaubend schöne Bergpanorama, sondern auch die unvergleichlich frische Luft, wie es sie nur oben auf einem Gletscher gibt“, so der Tipp von Norbert Schmitt von berge-exclusiv.de.

Vom Spielplatz auf dem Dach bis zur Natur-Eis-Palast – an Kinder ist gedacht

Bei Familien mit Kindern ist der Klausnerhof im Zillertal besonders beliebt, kann er doch mit der familiären Atmosphäre punkten, für die die Familie Klausner seit Jahren bekannt ist. Das Wellnesshotel im Zillertal hat daher viele Stammgäste. Auf die Wünsche und Bedürfnisse der kleinen Gäste ist man hier bestens eingestellt. Planschen mit Wasser können die Kleinen auf dem Spielplatz auf der Dachterrasse. Tischfußball ist im 60 Quadratmeter großen Erlebniskinderzimmer möglich. Bei schlechtem Wetter lockt ein Besuch im Kinderkino. Doch bei schönem Wetter haben Stubenhocker im Zillertaler Klausnerhof keine Chance. Dann geht es hinaus in die Umgebung, wo zahlreiche Attraktionen warten wie der „Natur-Eis-Palast“, eine Gletscherspalte, die kindgerecht gestaltet wurde. Kleine Forscher können dort unter anderem die Magie des Lichts unterm Eis entdecken. Eine Chance auf den Titel des höchstgelegenen Spielplatz Europas hat der Gletscherflohpark, der sich auf 3250 Meter Höhe befindet. Oder wie wäre es mit einer Fahrt im Schneereifenkarussell, auf der Bobbahn oder einem Besuch der hoteleigenen Bichlalm?