
Das Kulm Hotel in St. Moritz hat die Geschichte der exklusiven Schweizer Hotellerie maßgeblich mitgeschrieben. In traumhafter Umgebung empfängt Sie heute das Kulm Hotel mit fürstlicher Eleganz und erstklassiger Gastfreundschaft.
Im Herzen des weltbekannten Kurorts St. Moritz darf der Gast wahrhaft exquisite Gastlichkeit erwarten. Hier bietet das 5 Sterne Superior Kulm Hotel, eingebettet in die Kulisse aus majestätischen Gipfeln, einen märchenhaften Blick auf den St. Moritzersee. St. Moritz liegt in 1.856 m Höhe auf dem südlichsten Hochtal der Alpen und ist von vielen wunderbaren Seitentälern umgeben. Mit den Hausbergen Corviglia und Piz Nair, dem 15 km entfernten Malojapass und der nahegelegenen Bergseenplatte wurde das Engadin rund um St. Moritz zum Sehnsuchtsort für alle Liebhaber märchenhafter Berglandschaften.
Wo der Mythos St. Moritz begann
Johannes Badrutt darf man ohne übertreiben zu wollen, als einen der herausragendsten Persönlichkeiten von St. Moritz nennen. Der begnadete Pionier eröffnete mit dem Hotel Engadiner Kulm 1856 das erste Hotel am Ort. Mit dem Versprechen, das sonnenverwöhnte Hochtal zeige sich auch in den Wintermonaten als perfekter Erholungsort, verführte er 1864 seine ersten britischen Gäste zum Aufenthalt im heutigen Kulm Hotel auch im Winter. Sie trugen die Kunde vom begeisternden Winterparadies St. Moritz in die ganze Welt. In den folgenden Jahrzenten wurde das Kulm Hotel St. Moritz zum Inbegriff für luxuriösen Alpenurlaub. 1928 und 1948 wurden sogar die Olympischen Winterspiele in der fantastischen Parklandschaft des Kulm Hotels eröffnet. Aufmerksame Pflege der verpflichtenden Tradition und beständige Innovation sorgen dafür, dass das heutige 5-Sterne-Superior Hotel zu den absoluten Spitzenhäusern in der europäischen Hotellerie gehört.
Die Wohlfühladresse für die ganze Familie
Vielfältige Renovierungen seit 2008 verfeinerten das edle Ambiente im Kulm Hotel erneut und sorgten für das exklusive Charisma der Zimmer und Suiten im Engadiner Stil. Allein 17 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des Spa investiert. „Ich zolle der innovativen Leistung der heutigen Eigentümer und Direktoren meinen vollen Respekt“, so Alexander Saam von berge-exklusiv.de. Das Motto „Entspannen, Entschlacken, Regenerieren“ steht für ganzheitliches Wohlbefinden der Extraklasse. Von duftenden Naturprodukten bis zu moderner Biotechnologie reichen die Anwendungen im Kulm Spa. Auch Eltern finden im Kulm Hotel in St. Moritz zu jeder Jahreszeit garantierte Erholung: Im Kinderclub Marmotta werden die Jüngsten auf hohem pädagogischen Niveau liebevoll betreut. Auf dem weitläufigen Hotelgelände finden sich drei Tennisplätze, ein 9-Loch Golfplatz sowie Curlingfelder. Im Winter bietet ein eigener Eislaufplatz jede Menge Spaß und Action.
Schlafen und genießen im Kulm Hotel
Edle Hölzer, eleganteste Stoffe und charmante Accessoires zeichnen die 126 Zimmer, 42 Junior-Suiten und 5 Suiten des Kulm Hotels aus. Warme Farben und exquisite regionale Handwerkskunst verleihen den Zimmern eine stilvolle Note. Höchsten Schlafgenuss verspricht die Auswahl verschiedenartiger Gesundheitskissen im Kulm Hotel. „Ich kann mich zwischen den herrlichen Bergkräuterkissen, den schlaffördernden Arvenkissen und den exklusiven Eierdaunenkissen kaum entscheiden“, schwärmt Alexander Saam von berge-exklusiv.de. „Hier tanken Sie Kraft, die lange anhält.“
Sieben Restaurants und zwei Bars sorgen im Kulm Hotel für wahre Gaumenfreunden in famosem Ambiente. Chefkoch Hans Nussbauer hat sich im hoteleigenen Restaurant „the K“ mit erlesener Finesse 15 Gault Millau Punkte erworben. Französische Haut Cuisine trifft im Kulm Hotel in St. Moritz auf die raffiniertesten Ideen aus aller Welt. Benjamin Wolf, der einzige Master Sommelier im ganzen Engadin, kredenzt zu den Menüs ausgewählte Spitzenweine.