Bozen – das Tor zu den Dolomiten

Ein mildes Klima, mediterranes Ambiente und eine kulturelle Vielfalt, die ihres gleichen sucht – Bozen ist eine Reise wert.

Bozen, gelegen in Trentino-Südtirol, ist nicht nur die Landeshauptstadt Südtirols und Sitz der Südtiroler Landesregierung. Vor allem für Touristen hat die Stadt viel zu bieten.

Marktplatz und Künstlertreffpunkt

Als Markt mit einer Gasse und einem Platz wurde Bozen einst gegründet, vermutlich zwischen 1170 und 1195. Im Jahr 1180 wurde die Marienkirche errichtet, die heute als Dom bekannt ist. Bozen wurde im Mittelalter Teil des römischen Reiches und zu einem der bedeutendsten Marktplätze. Die größte Blüte erlebte die Stadt im 17. Jahrhundert, als Bozen mit Martkprivilegien ausgestattet wurde. Viele Künstler kamen in die Stadt. Noch heute sind ihre Arbeiten zu bestaunen, sie haben die Stadt geprägt.

Bummeln über den Bozener Marktplatz

Heute ist Bozen eine moderne Stadt, die mit einer unvergleichlichen Vielfalt aufwarten kann und daher seit Jahren zahlreiche Touristen anzieht.  100 000 Menschen leben in der Stadt, gesprochen wird deutsch und italienisch.

Die historische Altstadt mit ihren Arkaden ist ein absolut sehenswertes Reiseziel. In zahlreichen Cafés und Bars kann man hier seine Zeit verbringen und den Flair der Landeshauptstadt einatmen. Nette kleine Geschäfte laden zum Shoppen ein. Und grüne Oasen gibt es überall. Im Sommer ist zum Beispiel die Talferwiese ein beliebter Treffpunkt.

Zu Besuch bei Ötzi

Kulturelle Angebote gibt es in Bozen reichlich. Im Archäologiemuseum ist zum Beispiel der berühmte Ötzi zu bewundern. Das Naturmuseum Südtirol hat das ganze Jahr über interessante Ausstellungen zu bieten, unter anderem über die Entstehung der Dolomiten. Wer länger in Bozen ist, sollte den „bleichen Bergen“, die wegen ihrer Schönheit in das UNESCO Weltnaturerbe aufgenommen wurden, ebenfalls einen Besuch abstatten.

Auch St. Magdalena ist einen Besuch wert. Das Weindorf ist das größte Weinanbaugebiet Bozens. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Umgebung von Bozen sind ebenfalls sehenswert. So wie das wunschschöne Schloss Maretsch, in der Nähe der historischen Altstadt Bozens. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert liegt eingebettet in eine herrliche Reblandschaft und dient heute als Messe-, Konzert- und Veranstaltungszentrum und ist zu Fuß von Bozen aus gut erreichbar.