Edamer-Gnocchi mit Brennnessel Pesto und getrockneten Tomaten

Zutaten für 2 Personen:
Für die Gnocchi
400 g mehlig kochende Kartoffeln
Jodsalz
80 g Hartweizengrieß
2 EL Mehl
1 Eigelb
50 g geriebener Deutscher Edamer
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
1 gelbe Paprikaschote
4 getrocknete Tomaten
1 EL Butter
Rucola zum Garnieren
Deutscher Edamer am Stück zum Darüber hobeln

Für das Pesto
50 g junge Brennnesseln
50 g glatte Petersilie
1 Knoblauchzehe
2 EL geriebener Deutscher Edamer
1 EL Rapsöl
2 EL Gemüsebrühe
1 EL Pinienkerne
Jodsalz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Für die Gnocchi Kartoffeln gründlich waschen und mit der Schale in Salzwasser bissfest garen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen und noch warm pellen. Durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und unter Rühren ausdampfen lassen.

Hartweizengrieß, Mehl, Eigelb und geriebenen Edamer dazugeben, gut unterrühren und den Gnocchiteig mit Jodsalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Aus dem Gnocchiteig Rollen formen (2 Zentimeter Durchmesser) und davon etwa 3 Zentimeter lange Stücke abschneiden. Mit einer bemehlten Gabel das typische Muster hineindrücken und die Gnocchi in leicht kochendem Salzwasser etwa 6 bis 8 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.

In der Zwischenzeit für das Pesto Brennnesseln und Petersilie waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und grob hacken. Den Knoblauch abziehen und alles zusammen mit den restlichen Zutaten für das Pesto im Mixer pürieren. Das Pesto mit Jodsalz und Pfeffer würzig abschmecken.

Die Paprikaschote putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die getrockneten Tomaten ebenfalls in Streifen schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Paprikaschoten mit den Tomaten darin andünsten. Die Gnocchi aus dem Salzwasser nehmen, kurz abtropfen lassen, mit in die Pfanne geben und durchschwenken.

Die Gnocchi mit dem Pesto anrichten, mit Rucolablättchen garnieren und den Edamer darüber hobeln.