Swing on Snow mit kriminellem Finale, dass Winter Music Festival auf der Seiser Alm in Südtirol

Zu einem außergewöhnlichen Musikereignis treffen sich im Januar 2012 zwölf Bands und Musiker aus dem Alpenraum auf der Seiser Alm in Südtirol. Die Konzerte des siebten Swing on Snow WinterMusicFestivals finden vom 22. bis 29. Januar 2012 direkt auf den Pisten, in den Almhütten und in den Dörfern am Fuße des Schlern statt. Erstmals mit dabei ist der Krimi-Bestsellerautor Veit Heinichen, der gemeinsam mit dem Aluna Quartet das Finale des Musikfestes am Samstagabend, den 29. Januar 2012 als spannende Kombination aus Lesung und Konzert gestaltet. Auf Schloss Prösels wird Heinichen Auszüge aus seinem noch unveröffentlichten Kommissar Laurenti-Roman lesen, der zum Teil in Südtirol spielt.

 

Das Swing on Snow WinterMusicFestival auf Europas größter Hochalm ist vor allem eines nicht: Die xte Veranstaltung zum Thema volkstümliche Musik in kitschiger Alpenidylle. Die zeitgenössischen Interpretationen traditioneller Volksmusik spiegeln die musikalische Kultur des Alpenraumes unverfälscht wider. Mit heißen Rythmen und mitreißenden Beats swingen traditionelle Instrumente wie Tuba, Bass, Hackbrett und Akkordeon. Sie werden wild kombiniert wie etwa zarte Zitherklänge mit deftigem Schlagzeug. Die Künstler kommen aus Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Slowenien, Frankreich und Großbritannien. Zum Auftakt bläst die österreichische Band Stelzhamma am 22. Januar 2012 bei der Bergstation der Seiser Alm Bahn. Es folgen weitere 22 Konzerte an 22 eindrucksvollen Schauplätzen.

Veit Heinichen und Hartwig Mumelter, Ideator und Musikalischer Leiter des Swing on Snow-Festivals und Mitglied des Aluna Quartets, sind seit einigen Jahren gut befreundet – daraus entstand die Symbiose aus Musik und Literatur. Die Band begleitete Heinichens Lesungstour zum aktuellen Proteo-Laurenti-Krimi „Keine Frage des Geschmacks“ Anfang des Jahres 2011. Der Triester Kommissar Proteo Laurenti ist Krimifans aus den Büchern oder der gleichnamigen ARD-Reihe bekannt. Die Kombination aus Literatur und neu interpretierter, internationaler Volksmusik fand großen Anklang beim Publikum und wird nun die Festivalgäste auf der Seiser Alm begeistern.

Die Bühne für das WinterMusicFestival sind die Pisten und Almenhütten der Seiser Alm und der Dörfer Kastelruth, Seis und Völs am Fuße des Schlern. 60 Pistenkilometer für Alpin-Skifahrer, 80 Kilometer gespurte Loipen für Langläufer, 30 Kilometer Wanderwege und sieben Rodelpisten mit insgesamt 18 Kilometern führen zu den Swing on Snow-Konzerten.