Beim Miterleben des bäuerlichen Alltags auf den Südtiroler Urlaubshöfen von „Roter Hahn“ erlernen Kinder den respektvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Sobald der sommerliche Tau ...
» Weiterlesen
Was Gardasee - Fans begeistert? Vor allem der Frühling, denn das Erwachen der Natur weckt ihre Lebens- und Reisegeister. Die Region ist ein abwechslungsreiches und gut erreichbares Ziel, das viele In...
» Weiterlesen
Frühjahr 2023 – Die Tage werden länger, Wiesen und Bäume bekommen ihr frisches Grün zurück, Löwenzahn zeigt sich an allen Berghängen und der sanfte Wind zaubert kleine Wellen auf die Oberflä...
» Weiterlesen
Dank des milden Klimas im Meraner Talkessel und ihres gut ausgebauten Radwegenetzes wird die Südtiroler Gemeinde Schenna bei Bikern immer beliebter. Entlang der Etsch, durch blühende Apfelplantagen ...
» Weiterlesen
Saalfelden Leogang ist der ideale Urlaubsort für Biker jeder Disziplin und jeden Alters. Mountainbiker, Downhill-Profi, Gravel-Biker, Genussradler oder E-Bike-Liebhaber können sich hier so richtig a...
» Weiterlesen
Die größte Bike-Region verbindet das weitläufige Mountainbike-Gebiet von Saalbach Hinterglemm mit dem Epic Bikepark Leogang und der 2021 entstandenen Bike Area Streuböden in Fieberbrunn. Das Ergeb...
» Weiterlesen
Auch für Rennrad-Liebhaber gibt es aufgrund der idealen klimatischen Bedingungen ganzjährig zahlreiche Angebote im Garda Trentino, sodass die Region schon seit vielen Jahren in Folge von der italien...
» Weiterlesen
Auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt Schenna zu Südtirols aussichtsreichsten Bühnen mit Panoramablicken über das gesamte Mittlere Etschtal. Die Gemeinde mit ihren ...
» Weiterlesen
POC ist stolz darauf, zwei brandneue Helme auf den Markt zu bringen. Den Omne Lite, einen leichten, leistungsorientierten Helm, bei dem geringes Gewicht und Komfort im Vordergrund stehen. Sowie den Om...
» Weiterlesen
Das Thema Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bereits bei der Anreise in den Urlaub ist die Wahl des Verkehrsmittels ein wichtiges Instrument für die Reduktion von ...
» Weiterlesen
Kaum eine Alpenregion bietet ihren Wintergästen so viel Freiraum wie Osttirol. In der Destination zwischen Nationalpark Hohe Tauern, den Lienzer Dolomiten und dem Karnischen Grenzkamm hat ein Skifahr...
» Weiterlesen
Das Tal liegt fast zur Gänze über der 1.000-Höhenmeter-Marke an der Südseite des Alpenhauptkamms. Die Adriatiefs laden hier verlässlich ordentliche Neuschneemengen ab. Gute Aussichten für alle, ...
» Weiterlesen
Mittelmeertiefs laden in Olang bereits im Spätherbst große Neuschneemengen ab. Am Kronplatz darf dank der Lage zwischen 1.000 und 2.275 Höhenmetern schon Ende November mit einer dicken Schneedecke ...
» Weiterlesen
In Bad Ischl lassen es sich Genießer im Winter so richtig gut gehen: Gemütlich durch die Gassen und Läden bummeln, zu einem guten Essen in den vielen Gasthäusern und Restaurants einkehren, sich im...
» Weiterlesen
St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen erstrahlen im Weihnachtszauber. Unzählige Lichter spiegeln sich im Wasser des Wolfgangsees. Meterhohe Fackeln, duftende Tannenbäume, offene Feuerstellen, traditio...
» Weiterlesen
85 Prozent der Skipisten der Wildkogel-Arena sind leicht oder mittelschwer. Im Tal sorgt das Wildkogel Aktiv-Programm für Spaß im Schnee bis zum Abwinken. Dieser Wildkogel Winter wird ein Märchen f...
» Weiterlesen
Ab auf die Piste: Mit einem Spektakel beginnt das Schneeparadies Obertauern im Salzburger Land die neue Wintersaison. Startschuss fällt am 2. Dezember mit dem beliebten Eröffnungskonzert im Zentrum ...
» Weiterlesen
Irrsinnig groß, irrsinnig vielfältig, irrsinnig gemütlich: Die SkiWelt vereint auf ihren über 270 Pistenkilometern das Beste vom Winter – und das nur eine Autostunde von Salzburg, Innsbruck und ...
» Weiterlesen
St. Anton am Arlberg, die Wiege des alpinen Skilaufs, prägt die Entwicklung des Wintersports seit mehr als 120 Jahren. Am 2. Dezember 2022 startet die österreichische Bergregion in eine neue Winters...
» Weiterlesen
Die Axamer Lizum ist das größte Skigebiet vor den Toren Innsbrucks – und dank seiner hochalpinen Lage zwischen 1.560 und 2.340 Höhenmetern das erste, das seine Drehkreuze öffnen kann. Zum Saison...
» Weiterlesen
Das Kleinwalsertal – ein magischer Fleck auf Erden – für viele die schönste Sackgasse der Welt. Inmitten dieser wunderschönen Bergwelt liegt das privat geführte Vier-Sterne-Wellnesshotel Walse...
» Weiterlesen