
Der Naturpark Fanes-Sennes Prags ist eines der meist geschützten Gebiete in ganz Südtirol und im Hochpustertal. Gemeinden rund um den Naturpark sind: Abtei, Enneberg, Olang, Wengen, Toblach und Prags. Die Waldfläche besteht hauptsächlich aus Fichtenwäldern. Diese bieten auch einen guten Lebensraum für Tiere. Auerhahn, Baummader und Füchse sind des Öfteren im Naturpark zu begutachten. Almen und Bergwiesen nehmen weitere großräumige Flächen in Anspruch. Die Pflanzenwelt ist im Hochpustertal vielfältig, Enzian und Arnika nur einige Beispiele. Begibt man sich in höhere Gefilde, etwa über 2000 Meter Höhe, so trifft man auf Alpenschneehasen und Schneehühner. Daneben blühen die Dolomitenschafgarbe, Edelweiß, Teufelskralle und Drachenmaul.
Die Plätzwiese ist weit oben, fernab von jedem Verkehr im Hochpustertal, zu finden. Der Ausblick darf ruhigen Gewissens, als einzigartig beschrieben werden. Die Umgebung mit ihrer beeindruckenden Bergwelt, ist etwas ganz besonderes und von der Plätzwiese in ihrer ganzen Pracht zu beobachten. Ob Dürrenstein, Monte Cristallo, Hohe Gaisl oder Tofane: Verschiedenste Gipfel der umliegenden Berge sind zu bewundern. Die unmittelbare Nähe zum Naturpark Fanes-Sennes-Prag ist es, die die Plätzwiese ihrer Einzigartigkeit bewahren und die Ursprünglichkeit bestehen lässt. Darüber hinaus lässt sich zwischen Prags und dem Höhensteintal, eine einzigartige Almlandschaft begutachten. Geprägt ist diese durch die herausstechenden Felszeichnungen, die Besuchern nicht selten eigenartig erscheinen.