In den Herbstmonaten zwischen September und November, wenn sich die Blätter langsam in Südtirol färben, die Kastanienschalen aufbrechen und die glänzenden, braunen Früchte herausblitzen, bricht ...
» Weiterlesen
Der Auftrieb der Tiere ist für die Südtiroler Bauern bereits seit dem Mittelalter ein Brauch von höchster Wichtigkeit.Futtervorräte waren rar und wuchsen nicht so üppig wie heute. Auf den saftige...
» Weiterlesen
Kunst und Kultur, Sport in den Bergen und Natur pur – der Gardasee begeistert Aktivurlauber und Erholungssuchende gleichermaßen.
Gardasee – Kaiser und Prinzen, Philosophen, Künstler und Poete...
» Weiterlesen
Mit 3.055 Metern Höhe ist die Lavarella der zweithöchste Berggipfel der Fanesgruppe. Ihr Name hängt höchstwahrscheinlich mit dem Flurnamen Lavara zusammen, was soviel wie Stein oder Fels bedeutet....
» Weiterlesen
In den Kitzbühel Alpen gibt es viele insgesamt 190 Möglichkeiten zur Einkehr am Berg. Die Bruggeralm in Jochberg mit ihrem fantastischen Frühstück, die Angerl Alm in Erpendorf, das Westendorfer Br...
» Weiterlesen
Schon bei der Tourenplanung vor dem Wandern ist auf die Auswahl der richtigen Kleidung und Schuhe zu achten. Führt die Wandertour in die Berge, ist den Besonderheiten im Gebirge Rechnung zu tragen. A...
» Weiterlesen
Vier spannende Ausflugstipps in die Erlebniswelt der Kitzbühel Alpen sollen Appetit machen auf Wandern und Abenteuer.
Eine Kapelle mitten im Kirchturm
Kapellen findet man meist an besonder...
» Weiterlesen
„Kein Gebirge kann sich an Schönheit mit den Dolomiten messen“, schrieb Reinhold Messner über die Berge seiner Heimat in Südtirol. Märchenhaft schön leuchten in wechselnden Farben die vielzac...
» Weiterlesen
Der Naturpark Fanes-Sennes Prags ist eines der meist geschützten Gebiete in ganz Südtirol und im Hochpustertal. Gemeinden rund um den Naturpark sind: Abtei, Enneberg, Olang, Wengen, Toblach und Prag...
» Weiterlesen